BEGLEITETES WOHNEN
BEGLEITETES WOHNEN

Das Sozialdepartement der Stadt Zürich beantragt die neu zur Verfügung stehenden Räumlichkeiten im Kreis 8 für das Begleitete Wohnen umzubauen. Die soziale Einrichtungen dienen dem Geschäftsbereich Wohnen und Obdach, der sich für eine wirkungsvolle Wohnintegration einsetzt. Einzelpersonen und Familien in Not wird vorübergehend Unterkunft angeboten. Ziel des Projekts ist es, günstigen Wohnraum für Menschen zu schaffen, die selbständig sind, aber regelmässige Betreuung durch Fachpersonen benötigen.

Objekt: Umbau + Umnutzung Wohnhaus, Zürich
Verfahren: Direktauftrag
Bauherrschaft: IMMO und AHB Stadt Zürich
Bauzeit: 2013 - 2014
Design: ©gatto.weber.architekten
Bilder: Rasmus Norlander

BEGLEITETES WOHNEN
BEGLEITETES WOHNEN

Das Sozialdepartement der Stadt Zürich beantragt die neu zur Verfügung stehenden Räumlichkeiten im Kreis 8 für das Begleitete Wohnen umzubauen. Die soziale Einrichtungen dienen dem Geschäftsbereich Wohnen und Obdach, der sich für eine wirkungsvolle Wohnintegration einsetzt. Einzelpersonen und Familien in Not wird vorübergehend Unterkunft angeboten. Ziel des Projekts ist es, günstigen Wohnraum für Menschen zu schaffen, die selbständig sind, aber regelmässige Betreuung durch Fachpersonen benötigen.

Objekt: Umbau + Umnutzung Wohnhaus, Zürich
Verfahren: Direktauftrag
Bauherrschaft: IMMO und AHB Stadt Zürich
Bauzeit: 2013 - 2014
Design: ©gatto.weber.architekten
Bilder: Rasmus Norlander

show thumbnails